Lautstark für:
Schulen
Das Netzwerk ist Ansprechpartner für Schulen, die Lust auf Kunst und Kultur haben. Wir informieren über standortnahe Angebote, vermitteln bei dem Wunsch nach Kooperationen und gemeinsamer Projektentwicklung, vernetzen und beraten.
Termine FÜR SCHULEN
KinoEulen - Kurzfilme für Kinder | Vorstellungen für Grundschulen
Schulvorstellung für Kinder ab 6 Jahren, 1. und 2. Klasse
- Mittwoch, 25. Juni 2025, 10:00 Uhr, Ort: Zeche Carl
Schulvorstellung für Kinder ab 8 Jahren, 3. und 4. Klasse
- Donnerstag, 26. Juni 2025, 10:00 Uhr, Ort: Zeche Carl
Maschinenhaus Essen | Vorstellungen für Grundschulen
Toboso und Comedia Köln
Was wäre wenn
ab 6 Jahren
- Mittwoch, 25. Juni, 10 Uhr 2025,
Ort: Maschinenhaus Essen
- Donnerstag, 26. Juni 2025, 10 Uhr
Ort: Maschinenhaus Essen
- Freitag, 27. Juni 2025, 10 Uhr
Ort: Maschinenhaus Essen
Maschinenhaus Essen | Vorstellungen für weiterführende Schulen
Toboso
Ronja Räubertochter
3.-6. Klasse
- Montag, 7. April 2025, Ort: Maschinenhaus Essen
- Dienstag, 8. April 2025, Ort: Maschinenhaus Essen
- Mittwoch, 9. April 2025, Ort: Maschinenhaus Essen
ANGEBOTE FÜR SCHULEN
Kostenfreie Kulturbesuche möglich
Das private Netzwerk FAR - for a reason fördert kulturelle Teilhabe:
Ab sofort können Lehrkräfte und Erzieher:innen von Essener Grundschulen bei der Ehrenamt Agentur Essen e. V. Anträge auf Kostenübernahme für die Teilnahme an gemeinsamen Kulturveranstaltungen einreichen.
Das Verfahren ist einfach gehalten: Lehrkräfte oder Erzieher:innen suchen eine Kulturveranstaltung in Essen aus und reservieren vor Ort Karten mit dem Stichwort „for a reason“. Anschließend laden sie das offizielle Formular herunter und senden es per Mail vollständig ausgefüllt an die Ehrenamt Agentur Essen ([email protected]).
Die Kostenübernahme wird geprüft und die Schule informiert. Die jeweilige Kultureinrichtung stellt im Anschluss ihre Rechnung direkt an die Ehrenamt Agentur. Auch die Kosten für Hin- und Rückfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr werden bei Bedarf finanziert. Ehrenamtliche Begleiter bzw. Aufsichtspersonen werden auf Wunsch vermittelt.
Mehr Infos auf https://www.for-a-reason.de/kulturelle-teilhabe/
LAUTSTARK zu Besuch - in der Schule!
LAUTSTARK kommt in ihre Schule und stellt dem Kollegium, bei Schul- oder Fachkonferenzen kulturelle Bildungsangebote für Schulklassen vor.
Weitere Informationen finden Sie bald hier!
Junior Uni Essen | Angebote für Schulen
Das Angebot der Junior Uni Essen für Schulklassen und die Zusammenarbeit mit Schulen ist noch im Aufbau. Der Bereich "Kunst und Bildung für nachhaltige Entwicklung" ist ein Fokus der Junior Uni Essen.
Das Team der Junior Uni Essen plant gerne ein individuelles Angebot mit Ihnen oder unterstützt Sie bei der Umsetzung eigener Ideen, um mit Ihren Schüler:innen praktische und spannende Forschungsprojekte zu starten!
Stadtteilbibliothek Altenessen | Angebote für Schulen
Institutionenausweis
Für Mitarbeiter:innen Essener Schulen wird ein kostenloser Institutionenausweis für den Dienstgebrauch angeboten. Voraussetzung ist eine entsprechende Bescheinigung der Schule.
Musikkoffer
Für die musikalische Arbeit können Materialien zum Singen und Musizieren als Musikkoffer ausgeliehen werden. Sie enthalten entweder Klassensätze von jeweils 30 Exemplaren eines Liederbuchs bzw. Spielhefts oder komplette Aufführungsmaterialien von Bühnenwerken, teilweise mit didaktischen Handreichungen und CDs.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Musikkoffer (pdf, 4007 kB)
Führungen
Gemeinsam mit der Schulklasse in die Bücherei- das geht! Die Stadtteilbibliothek bietet altersgerechte, lebendige und spannende Führungen für alle Schulklassen bis zur Jahrgangsstufe 6 an und geht dabei gerne auf Ihre Wünsche ein. Termine können einfach beim Team der Stadtteilbibliothek angefragt werden.
Für Angebote ab der 7. Jahrgangsstufe nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit dem Team der Stadtteilbibliothek auf.
Themenkisten
Die Themenkisten sind altersgerechte Zusammenstellungen und können je nach Zielgruppe neben Bilder- und Vorlesebüchern auch CDs, Sachbücher, CD-ROMs und DVDs sowie Handreichungen mit Ideen für die kreative Beschäftigung mit dem Thema sowie Tipps für Unterricht, Projekte und Aktionstage enthalten.
Sie können unter folgenden Themen auswählen:
Themenkisten
Auf Wunsch werden auch Themenkisten für andere, eigene Themen zusammengestellt.
Antolin
Falls Sie sich am Antolin-Projekt beteiligen, bietet die Kinderbibliothek Ihnen und Ihren Schüler*innen einen besonderen Service: Alle Antolin-Titel aus dem Bestand sind speziell gekennzeichnet. Geben Sie im Online-Katalog einfach den Begriff „Antolin“ und die entsprechende Klasse (z.B. „Klasse 2“) ein und Sie erhalten eine alphabetische Liste aller Antolin-Bücher die die Stadtbibliothek für diese Klasse anbietet.
Klassensätze
Für das gemeinsame Lesen in der Klasse bietet die Stadtbibliothek 30 Exemplare eines Titels als Klassensatz zur Ausleihe an. Teilweise steht ergänzend didaktisches Material zur Unterrichtsgestaltung bereit.
Sie können unter folgenden Titeln auswählen:
Klassensätze